Unser Frauenprogramm: Durchstarten - erlebe, wie Beraterinnen ticken

Drei Mitarbeiterinnen unterhalten sich

Das TKMC-Team besteht aus einem bunten Mix unterschiedlichster Persönlichkeiten. Dies ist uns wichtig und darauf sind wir stolz.

Genauso wichtig ist uns Chancengleichheit: Unabhängig vom Geschlecht stehen bei uns alle Türen für eine erfolgreiche Karriere offen. Ganz gleich ob während des Studiums, als Berufseinsteigerin nach dem Bachelor oder Master, oder als Beraterin mit Berufserfahrung. Die individuelle Leistung steht für uns hierbei im Vordergrund.

Wir sind immer auf der Suche nach weiblichen Talenten und möchten durch unser Frauenprogramm "Durchstarten - erlebe, wie Beraterinnen ticken" den Austausch und die Karriere von aktuellen, ehemaligen und zukünftigen TKMC-Beraterinnen aktiv fördern und unterstützen.

Wenn man Menschen zusammen bringt, verbindet man Ideen und Vorstellungen. Und wenn man Ideen verbindet, schafft man einen Wert. Wenn man Frauen zusammen bringt, verknüpft man großartige Ideen miteinander und so kreiert man einen außergewöhnlichen Wert. Ich glaube, dass Frauen einen einzigartig großen Beitrag für die Gesellschaft leisten können. Deshalb fühle ich mich wirklich sehr geehrt, dieses einzigartige Netzwerk unterstützen zu dürfen.

Ilse Henne
CTO thyssenkrupp Materials Services GmbH

Die wichtigsten Fakten rund um unser Frauenprogramm & das Arbeiten als Beraterin

Das sagen unsere TKMC-Kolleginnen:

Maike Hermes

Maike Hermes, Junior Consultant

"Diversität- Ein Stichwort, das uns heutzutage immer wieder begegnet. Es bedeutet eigentlich nur, dass wir alle unterschiedlich sind. Das trifft auch für uns bei TKMC zu. Aber egal wie unterschiedlich wir sind, unsere offene Unternehmenskultur bietet allen ein Umfeld, in dem man sich schnell zurechtfindet und wohl fühlt. Zudem bietet uns unsere Diversität viele neue Blickwinkel, Ideen und Kompetenzen- wesentliche Erfolgsfaktoren für uns als Beraterinnen und Berater!"

Marie-Therese Gaul

Marie-Therese Gaul, Principal

„Die TKMC-Kultur ist geprägt von Respekt, Offenheit, Wertschätzung und einem einzigartigen Teamspirit. Jeder bekommt hier die gleichen Chancen und Möglichkeiten und wird an seiner persönlichen Leistung gemessen. Natürlich kann unsere Frauenquote noch verbessert werden. Aber aus meiner Perspektive ist es viel wichtiger, dass die Kultur sowie tolle Entwicklungsmöglichkeiten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem es Spaß macht an den aktuellen Herausforderungen von thyssenkrupp zu arbeiten.“

Kristina Wollenhaupt

Kristina Wollenhaupt, Junior Consultant

"Die Kultur bei TKMC, die ich während meines Praktikums erlebt habe, hat mich überzeugt, länger zu bleiben. Offenheit für Neues und gegenseitiger Respekt sind Werte, die wir leben. Ich erlebe immer noch jeden Tag ein Umfeld, in dem Menschen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen, um das Beste aus sich herauszuholen."

Katrin Hellenthal

Katrin Hellenthal, Project Manager

„Mich hat schon immer die Vielfältigkeit an der Beratung fasziniert. Sei es die Vielfältigkeit an Themen und Aufgaben, als aber auch insbesondere die Vielfältigkeit an Menschen bzw. Persönlichkeiten, die einem in seinem Berufsalltag begegnen. Diese Vielfältigkeit spiegelt sich auch in unserer Unternehmenskultur wieder, die jedem die Möglichkeit gibt, sich optimal persönlich als auch fachlich bei TKMC einzubringen als auch weiterzuentwickeln.“

Samara Aßmus

Samara Aßmus, Junior Consultant

"Als Junior Consultant bei TKMC habe ich die Möglichkeit, viele verschiedene Menschen kennenzulernen, an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten und schnell neue Fähigkeiten zu entwickeln. Was mir an TKMC am besten gefällt, ist die Arbeit in vielfältigen und internationalen Teams, in denen jeder respektiert und gleich behandelt wird."

Sina Wellinghorst

Sina Wellinghorst, Junior Consultant

„Viel wichtiger als das Geschlecht sind Werte wie Toleranz, Vertrauen, Drive und Team-Spirit. Da diese bei uns in der TKMC-Familie gelebt werden, macht es einfach Spaß mit verschiedenen Kolleginnen und Kollegen an den unterschiedlichsten Themen zu arbeiten. Genau deswegen sollten sich motivierte Frauen, die in einem fordernden Umfeld arbeiten wollen, für einen Einstieg in die Beratungswelt entscheiden.“