Marktstrategien mit Weitblick: Nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile sichern.

Visual zur Vorstellung der Kategorieseite "Strategy & Markets".

Bei tkMC liegt der Fokus des Bereichs Strategy & Markets auf der Entwicklung von ganzheitlichen Marktstrategien, die thyssenkrupp-Unternehmen helfen, nachhaltig zu wachsen und sich am Markt zu behaupten. Wir unterstützen dabei, neue Märkte zu erschließen, Marktchancen zu nutzen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Unsere Projekte umfassen die Definition strategischer Ziele, detaillierte Marktanalysen sowie die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien. Durch gezieltes Stakeholder-Management schaffen wir ein Mindset, das Veränderungen als Chance sieht und die erfolgreiche Implementierung der Strategien gewährleistet.

Erfolg in diesem Bereich erfordert von dir analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und ausgeprägtes Stakeholder-Management. Eine offene Haltung gegenüber Veränderungsprozessen ist entscheidend, um langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Einblick in die Projekte

Gemeinsam mit tkSE Wandel gestalten

thyssenkrupp Steel Europe (tkSE), führend in der deutschen Stahlindustrie, hat sich ein klares Ziel gesetzt: Klimaneutralität bis 2045. Die Dekarbonisierung ist dabei nicht nur eine ökologische Verantwortung, sondern auch der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im globalen Stahlmarkt.

tkMC unterstützt tkSE in diesem Wandel – von der strategischen Planung bis zur Umsetzung. Ein zentraler Meilenstein ist die neue Direktreduktionsanlage in Duisburg, die zukünftig einen Hochofen ablöst, indem sie statt Kohle Wasserstoff nutzt, und dadurch jährlich über 3 Millionen Tonnen CO₂ einspart. Auch bei der Beschaffung von grünem Wasserstoff und der Planung weiterer Transformationsschritte spielt tkMC eine entscheidende Rolle.

Mit dieser Partnerschaft gestalten wir nicht nur die Zukunft des grünen Stahls, sondern treiben auch die europäische Wasserstoffwirtschaft aktiv voran. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe für eine klimafreundliche Industrie.

Anlagenbauer im Wandel

Die weltweite Dekarbonisierung verändert die Märkte vieler Anlagenbauer von thyssenkrupp rasant. Eine regelmäßige Überprüfung der Unternehmensstrategie ist entscheidend, um langfristig erfolgreich zu bleiben. tkMC nutzt hierfür einen bewährten, systematischen Ansatz, der internes Know-how mit externen Analysen kombiniert. Gemeinsam mit dem Kunden leiten wir klare Handlungsempfehlungen zur Anpassung oder Beibehaltung der Strategie ab.

In diesem Projekt wurden Marktchancen sowie politische und regulatorische Rahmenbedingungen analysiert, um Prognosen zur Marktgröße zu erstellen. Vertriebsziele und Kundenzielgruppen wurden überarbeitet, insbesondere hinsichtlich Segmentgröße und Preissensitivität. Neue Kundenanforderungen und Wettbewerbspositionen wurden bewertet, um Optimierungen im Produktangebot abzuleiten. Zudem validierten wir die Integration in der Wertschöpfungskette und identifizierten strategische Kontrollpunkte für langfristige Vorteile.

Am Ende des Projekts präsentierten wir die Ergebnisse dem Top-Management und übergaben konkrete Maßnahmen an die Fachabteilungen – ein entscheidender Schritt zur erfolgreichen Umsetzung.

Unterstützung von nucera India beim Marktausbau

thyssenkrupp nucera India verfügt im Bereich Chlor-Alkali bereits heute über einen Marktanteil von 70% in Indien. Um diese Vorreiterposition weiter zu festigen, entschied die Gesellschaft, ein Büro in Mumbai zu eröffnen. Wir als tkMC unterstützten die Gründung und die Operationalisierung von thyssenkrupp nucera India, auch mit Kolleg:innen vor Ort in Mumbai.

Die Hauptaufgaben umfassten dabei neben den klassischen konzeptionellen Themen und der Erstellung eines detaillierten Business Plans auch die Umsetzungsbegleitung – wie die rechtliche Gründung der Firma, die Suche nach geeigneten Büroräumlichkeiten sowie die Implementierung von IT-Systemen.

Für das Team ein Projekt, das auf vielen Ebenen über die reine Ideenentwicklung und Konzepterstellung hinaus ging und mit seiner ganzheitlichen Natur besonders in Erinnerung bleiben wird.

Du hast noch Fragen zum Bereich Strategy & Markets und möchtest mehr erfahren?

Visual zur Vorstellung der Möglichkeit mit einem tkMC Experten in Kontakt zu treten.

Unser Kollege Sebastian Stabenow ist Experte und steht dir gerne für Fragen zur Verfügung. Zögere nicht, dich zu melden. Er freut sich von dir zu hören.

Expertengespräch anfordern