Katrin Hellenthal, Project Manager
Warum hast du Dich für einen Einstieg bei TKMC entschieden?
"Ich konnte mich während meiner Studienzeit schon immer für die Beratung begeistern, wollte auf der anderen Seite aber auch immer gerne das Konzernleben erfahren – daher bietet TKMC für mich den perfekten Mix."
Was unterscheidet uns von anderen Beratungen?
"Im Vergleich zu anderen Beratungen sind wir bei der TKMC eine doch kleinere, dafür aber auch familiärere Runde. Durch unsere Größe kennt man schon nach nur wenigen Wochen so gut wie jeden bzw. hat noch einiger Zeit mit einem Großteil der TKMC schon zusammengearbeitet. Das macht insbesondere die tägliche Zusammenarbeit so angenehm, da wir auch in unserer Freizeit viel zusammen unternehmen und uns nicht nur gezwungenermaßen im Projektraum miteinander unterhalten. Auch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist viel kollegialer als ich es aus einer externen Beratung kenne – unsere Kunden aus den verschiedenen Geschäftsbereichen sehen uns in erster Linie nicht als „Berater:innen“, sondern primär als Kolleg:innen."
Was ist dein Tipp an Bewerber:innen hinsichtlich der Vorbereitung auf unseren Recruiting-Tag?
"Grundsätzlich versuchen wir in unseren Recruiting Gesprächen sowohl das analytische Denken als auch die Persönlichkeit der Bewerber:innen kennenzulernen. Daher sollten sich die Bewerber:innen vorab mit dem Konzern an sich als aber auch der Bedeutung des Inhouse Consultings auseinandersetzen. Die ein oder andere Übungs-Case Study schadet definitiv auch nicht."
Essen oder Düsseldorf?
"Team Essen, fairerweise muss ich aber dazu sagen, dass ich in Essen nur meinen Zweitwohnsitz habe und am Wochenende ins entfernte Frankfurt am Main reise."
Was hast Du vor TKMC gemacht?
"Vor meinem Start bei TKMC habe ich meinen Master of Science in Management an der WU Wien beendet und nebenbei als Werkstudentin in einer Beratung gearbeitet, die sich auf die Themen Pricing und Marketing fokussiert hat."
Berge oder Meer?
"Da ich ursprünglich aus dem wunderschönen Hamburg stamme, war ich schon immer eher ein Meer als ein Berge Mensch – sei es die raue Nordseeküste mit Ihrer frische Brise oder die südlichen Küsten, die zum Entspannen einladen."