thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) goes Science Based Targets Initiative (SBTi).
In diesem Projekt haben wir unseren Kunden dabei unterstützt, wissenschaftlich fundierte Klimaziele zu definieren und eine Implementierungs-Roadmap zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Einklang mit dem Klimaabkommen von Paris aufzusetzen.
Zunächst haben wir den Emissionsstatus der tkSE genau überprüft. Dabei haben wir sowohl direkte und indirekte Emissionen als auch die Emissionen aus der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt. Die Sammlung und Auswertung der benötigten Daten konnte nur durch eine umfassende und cross-funktionale Zusammenarbeit innerhalb der tkSE erreicht werden. Basierend auf den gesammelten Daten wurden fundierte Reduktionsziele definiert, die den Anforderungen der SBTi entsprechen. Anschließend haben wir eine klare Umsetzungsstrategie dieser Ziele entwickelt, inklusive konkreter Maßnahmen und Investitionen zur Emissionsreduzierung.
Die tkSE wurde im gesamten Prozess von der Antragstellung bis zur Vergabe der offiziellen SBTi-Zertifizierung im Juni 2024 von der tkMC begleitet. thyssenkrupp Steel Europe hat sich damit als einer der ersten Stahlhersteller zum 1,5 Grad Klimaziel bekannt.