Im Projekt haben wir unseren Kunden, thyssenkrupp Materials Services, bei der Entwicklung und Umsetzung einer neuen digitalen Geschäftsidee unterstützt. Ziel war es, eine Collaboration-Plattform zu schaffen. Diese Plattform soll branchenübergreifend genutzt werden und den Nutzer:innen einen vollständigen Echtzeit-Überblick über ihr gesamtes Liefernetzwerk bieten, einschließlich aller Abhängigkeiten.
Auf diese Weise können wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung der industriellen Lieferketten generiert werden. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, betriebliche Silos und den Bullwhip-Effekt abzuschwächen.
An dem Projekt hat das Team begeistert, die Entwicklung eines neuen (digitalen) Geschäftsmodells zu begleiten und die Vielzahl der involvierten Stakeholder in einem agilen Projektansatz unter einen Hut zu bringen. Das Team konnte vertiefende Einblicke in die komplette Bandbreite (Programmierung, Erstellung der Website, Gewinnung von Kund:innen, rechtliche Aspekte etc.) von digitalen Plattformen gewinnen.